ulexarinto Finanzacademie

+49 711 280 7661 Pölkenstraße 9a
ulexarinto Finanzacademie Logo
info@ulexarinto.com 06484 Quedlinburg
  • Startseite
  • Kontakt
  • Lernprogramm
  • Lehrmethoden
  • Geschäftsbildung

Cookie-Richtlinie

Transparenz über unsere Datenverwendung auf ulexarinto.com - Erfahren Sie, wie wir Tracking-Technologien einsetzen, um Ihre Erfahrung zu verbessern

Was sind Cookies und Tracking-Technologien?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website ulexarinto.com besuchen. Diese Dateien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren. ulexarinto verwendet verschiedene Arten von Tracking-Technologien, um die Funktionalität unserer Finanzbildungsplattform zu gewährleisten.

Zusätzlich zu herkömmlichen Cookies setzen wir auch Web-Beacons, Pixel-Tags und lokale Speicherlösungen ein. Diese Technologien sammeln Informationen über Ihr Nutzerverhalten, um unsere Bildungsangebote kontinuierlich zu verbessern und relevante Inhalte anzuzeigen.

Essentielle Cookies

Unverzichtbar für die Grundfunktionen der Website, einschließlich Sicherheitsfeatures und Navigationselementen unserer Lernplattform.

Funktionale Cookies

Speichern Ihre Spracheinstellungen, Kursfortschritte und persönliche Anpassungen für eine individualisierte Lernerfahrung.

Analytische Cookies

Helfen uns zu verstehen, welche Inhalte am hilfreichsten sind und wie wir unsere Finanzbildungsangebote optimieren können.

Marketing-Cookies

Ermöglichen es uns, Ihnen relevante Bildungsangebote und Kursinformationen basierend auf Ihren Interessen zu präsentieren.

Wie ulexarinto Tracking-Daten verwendet

Unsere Finanzbildungsplattform nutzt gesammelte Daten, um Ihnen eine maßgeschneiderte Lernerfahrung zu bieten. Wenn Sie beispielsweise regelmäßig Inhalte über Unternehmensfinanzierung aufrufen, können wir Ihnen ähnliche, weiterführende Kurse vorschlagen. Diese Personalisierung hilft dabei, Ihre Lernzeit effektiver zu gestalten.

Praktisches Beispiel

Wenn Sie unseren Kurs "Grundlagen der Finanzplanung" begonnen haben, speichern wir Ihren Fortschritt und zeigen Ihnen beim nächsten Besuch genau dort weiter, wo Sie aufgehört haben. Gleichzeitig erhalten Sie Empfehlungen für aufbauende Module.

Wir analysieren auch allgemeine Nutzungsmuster, um zu verstehen, welche Lehrmethoden am erfolgreichsten sind. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Entwicklung neuer Kursinhalte ein, die für Herbst 2025 geplant sind. Ihre Daten werden dabei stets anonymisiert und in aggregierter Form ausgewertet.

Ihre Kontrollmöglichkeiten

Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren, zu löschen oder selektiv zu verwalten. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Lernplattform beeinträchtigen kann.

Browser-Einstellungen verwalten

1

Chrome Browser

Öffnen Sie die Einstellungen über das Drei-Punkte-Menü, wählen Sie "Datenschutz und Sicherheit" und klicken Sie auf "Cookies und andere Websitedaten".

2

Firefox Browser

Gehen Sie zu "Einstellungen", wählen Sie den Bereich "Datenschutz & Sicherheit" und passen Sie unter "Cookies und Website-Daten" Ihre Präferenzen an.

3

Safari Browser

Öffnen Sie Safari-Einstellungen, klicken Sie auf "Datenschutz" und verwalten Sie dort Ihre Cookie-Blockierungsoptionen.

4

Mobile Geräte

In den Browsereinstellungen Ihres Smartphones oder Tablets finden Sie ähnliche Optionen zur Cookie-Verwaltung unter den Datenschutzeinstellungen.

Datenspeicherung und -aufbewahrung

ulexarinto speichert verschiedene Arten von Cookies für unterschiedliche Zeiträume. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies bis zu 24 Monate auf Ihrem Gerät verbleiben können. Diese längere Speicherdauer ermöglicht es uns, Ihre Lernfortschritte langfristig zu verfolgen und bessere Kursempfehlungen zu geben.

Analytische Daten werden in anonymisierter Form bis zu 38 Monate gespeichert, um langfristige Trends in der Finanzbildung zu identifizieren. Marketing-Cookies werden maximal 12 Monate aufbewahrt. Sie können jederzeit eine vollständige Löschung Ihrer gespeicherten Daten beantragen, indem Sie uns unter info@ulexarinto.com kontaktieren.

Besonders bei unseren Unternehmenslösungen achten wir darauf, dass Kursdaten nur so lange gespeichert werden, wie es für die Bereitstellung der Bildungsdienstleistung erforderlich ist. Nach Abschluss eines Firmenprogramms werden personenbezogene Daten gemäß den vereinbarten Aufbewahrungsfristen behandelt.

Drittanbieter und externe Services

Unsere Lernplattform arbeitet mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, um Ihnen die beste Bildungserfahrung zu bieten. Dazu gehören Video-Hosting-Services für unsere Online-Kurse, Analytics-Tools zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Content-Delivery-Networks für schnellere Ladezeiten.

Diese Partner können eigene Cookies setzen, um ihre Services zu erbringen. Beispielsweise verwenden wir spezialisierte E-Learning-Plattformen, die Ihren Lernfortschritt in verschiedenen Finanzmodulen verfolgen. Alle unsere Partner sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten gemäß den europäischen Datenschutzbestimmungen zu behandeln.

Internationale Datenübertragung

Einige unserer technischen Partner haben Server außerhalb Deutschlands. In solchen Fällen stellen wir durch entsprechende Verträge sicher, dass Ihre Daten denselben Schutzstandards unterliegen wie in der EU.

Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen:
ulexarinto • Pölkenstraße 9a, 06484 Quedlinburg
Telefon: +49 711 28076661 • E-Mail: info@ulexarinto.com

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert

Kontaktinformationen

Pölkenstraße 9a
06484 Quedlinburg
Deutschland
Telefon: +49 711 280 7661
E-Mail: info@ulexarinto.com

Service-Links

Cookie-Richtlinie Datenschutzerklärung
ulexarinto Finanzacademie
Zur Startseite

© 2025 ulexarinto. Alle Rechte vorbehalten.

Wir verwenden Tracking-Technologien zur Verbesserung Ihrer Lernerfahrung und zur Analyse der Website-Nutzung. Diese helfen uns dabei, Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen und unsere Bildungsangebote kontinuierlich zu verbessern. Weitere Informationen